Unsere Geschichte
Hey Ruby! wurde von Jasmin gegründet. Es ist mehr als ein Label für nachhaltige Baby- und Kindermode. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit. Sie entstand aus Liebe zur Mode, zur Handarbeit und zu unseren Kindern.
Hier erzählt dir Jasmin im Interview, wie alles begann...

Liebe Jasmin, würdest du dich kurz vorstellen …
Ich bin Jasmin, Gründerin von hey Ruby! Als Designerin und gelernte Schneiderin gestalte ich zusammen mit meinem fantastischen Team täglich Ruby‘s wundervolle Kinderwelt. Ruby verkörpert alle Mädchen und Jungen – ist abenteuerlustig, neugierig, aufgeweckt, übermütig, fröhlich – in einem Wort: bezaubernd!

Wie entstand die Idee, ein eigenes Label zu gründen?
Ich habe Mode und schöne Kleidung schon immer geliebt. Als meine beiden jetzt erwachsenen Töchter noch klein waren, war ich immer auf der Suche nach der perfekten Kinderkleidung. Sie sollte hübsch, bequem und strapazierfähig sein und vorallem aus Materialien bestehen, die biologischer Herkunft sind. Eine Tochter von mir hatte sehr früh mit Hautproblemen zu kämpfen, daher kam die herkömmliche Kindermode für sie nicht infrage. Ich wollte nicht, dass sie Mode aus belasteten Materialien trägt. Somit blieb mir nichts anderes übrig, als selbst aktiv zu werden und nach toxinfreien Stoffen zu suchen. So ist eine erste Kollektion entstanden, die beide Töchter tragen konnten und dabei auch noch sehr hübsch aussahen.
War das die Geburtsstunde von heyRuby!?
Ja, wenn man das so nennen mag. Zumindest habe ich zu diesem Zeitpunkt erkannt, dass es die Nachfrage im Markt gab. Zeitgleich wurde ich immer häufiger auf die hübsche und besondere Kleidung meiner Kinder angesprochen und so wurde der Wunsch nach einem eigenen Label immer größer. 2008 habe ich dann meinen ersten, eigenen Laden in München eröffnet. Zuvor gab es schon in ausgewählten Stores eine limitierte Kollektion von mir für Babys und Kinder, genauso wie für Mamas. Im Laden selbst kamen dann noch passende Accessoires und Schmuck hinzu - selbstverständlich auch handgefertigt!
Das Thema Nachhaltigkeit ist bis heute einer der Grundpfeiler…
Auf jeden Fall! Nachhaltige Stoffe waren mir von Anfang an ein riesiges Anliegen. Die Nachfrage nach hautverträglichen und zertifizierten Stoffen ist immer mehr gestiegen und außerdem wusste ich: Wer lokal fertigt, vermeidet unnötige Transportwege. Mittlerweile haben wir unsere Produktionskette auf einem sehr guten, beinahe klimaneutralen Level, was uns von den etablierten Brands der Branche deutlich abhebt. Darauf sind wir sehr stolz.

Ihr seid jetzt mit Atelier und Kids Concept Store in München Schwabing!
Ganz genau, und ich liebe es, wieder in der Stadt zu leben und zu arbeiten. Wir hatten das große Glück, Atelier samt Ladengeschäft in Schwabing vereinen zu können. So können unsere Kundinnen und Kunden genau sehen, wo wir fertigen. Auch hier bin ich mittendrin im kreativen Prozess. Ich liebe es, neue Schnitte zu zeichnen, Stoffe auszuwählen und die Nähmaschinen rattern zu hören.

Wo findest Du Deine Inspiration?
Die Frage wäre eher: Wo nicht? Die Farben und Texturen in der Natur, Design und Kunst, Museen und Flohmärkte – sei es in der Umgebung oder auf Reisen. Wenn ich meine Lieblingsstädte oder neue Ziele erkunde, komme ich jedes Mal aufs Neue mit so vielen Eindrücken und Ideen zurück – ich denke, das geht vielen so. Sehr bereichernd sind für mich auch die Gespräche im Laden, mit meinen lieben KundInnen – hier bekomme ich immer wieder tolle Anregungen, die ich in unsere Arbeit mit einfließen lasse.